Das richtige ‚Rudel‘ finden: Herausforderungen für einfühlsame und introvertierte Frauen auf der Suche nach Zugehörigkeit

In ihrem Buch Die Wolfsfrau schreibt Clarissa Pinkola Estés über die in Frauen innewohnende Sehnsucht nach Zugehörigkeit zum richtigen Umfeld. Estés betont, dass Frauen ähnlich wie Wölfe instinktiv nach einem Rudel suchen, zu dem sie gehören und in dem sie sich akzeptiert fühlen. Eine solche Gemeinschaft gibt ihnen Raum, ihre Stärke zu entfalten und ihre Individualität zu bewahren.

Dabei erleben introvertierte und einfühlsame Frauen besondere Herausforderungen, wenn sie nach ihren Gefährtinnen suchen.

Wenn Anpassung zur Selbstverleugnung wird

Introvertierte und einfühlsame Frauen sind häufig Meisterinnen der Anpassung. Sie haben es von klein auf gelernt, im zwischenmenschlichen Kontakt ihr Naturell zu verbergen, um von anderen akzeptiert zu werden. Das Muster der Anpassung kann zum Verlust der Authentizität führen. Statt ihre Individualität zu entwickeln und zu erforschen, floss ein Großteil der Energie in die Anpassung an äußere Erwartungen.

Diese frühe Selbstverleugnung ihres natürlichen Wesens führt dazu, dass viele Frauen bis ins Erwachsenenalter Schwierigkeiten haben, ihre eigene Persönlichkeit zu erkennen, zu lieben und authentisch zu zeigen. Das antrainierte Verhalten, das einst gedient hat, bleibt unbewusst bestehen; und macht es für sie herausfordernd, sich in sozialen Interaktionen verletzlich zu zeigen und echte Beziehungen aufzubauen.

Von Wesensfremdheit zur Verbindung: Die 3 Phasen der Rudelsuche

Wenn introvertierte Frauen noch nicht zu sich selbst gefunden haben, ist es für ihr System logischerweise sicherer, sich an ein ‚falsches‘ Umfeld anzupassen, statt mit ihrer Authentizität möglicherweise auf Ablehnung zu stoßen. Der Weg zum richtigen Rudel beinhaltet die eigene innere Transformation und setzt den eigenen Weg der persönlichen Weiterentwicklung voraus. Nur wenn wir uns selbst wahrhaftig kennen, können wir die richtigen Menschen in unser Leben ziehen.

Aus meiner eigenen Erfahrung heraus und den Erfahrungen anderer Frauen, unterscheide ich zwischen drei Phasen, die einfühlsame und introvertierte Frauen auf ihrem Weg zur richtigen Gemeinschaft durchlaufen. Dabei lassen sich die Phasen nicht klar voneinander trennen, und die Frauen können sich in Aspekten mehrerer Phasen gleichzeitig wiederfinden.

1. Gefangen im falschen Rudel: Die Suche beginnt

Die Phase, in der die einfühlsame Frau noch Teil des falschen Rudels ist. Sie spürt instinktiv, dass ihr derzeitiges Umfeld sie nicht nährt und keine Herzensverbindung da ist. Es fehlt an Tiefe, wahrem Interesse und Vertrauen. Diese Frau hat noch keinen Kontakt zu ihrem wahren Selbst oder ist erst dabei, ein Gespür dafür zu bekommen. Angst vor Ablehnung und Selbstzweifel halten sie noch zurück, den nächsten notwendigen Schritt zu gehen und sich aus dem falschen Umfeld zu lösen.

2. Rückzug zur Selbstfindung: Der Weg zur inneren Freiheit

Die Phase, in der die einfühlsame Frau sich aus dem falschen Kreis löst und nun den Weg beschreitet, um sich selbst zu finden. Diese Frau spürt instinktiv das Bedürfnis nach Rückzug, um ihr inneres Wesen zu erforschen und sich selbst lieben zu lernen. Nach und nach werden die Rollen abgelegt, die sie einst spielen musste, um sich zugehörig zu fühlen. Diese Phase kann Jahre andauern und ist geprägt von Schmerz, Trauer, Wut - aber auch von Lebensfreude, Bewusstsein und innerem Frieden.

3. Die Sehnsucht nach Verbundenheit: Auf der Suche nach Gleichgesinnten

Die Phase, in der die einfühlsame Frau sich bewusst auf die Suche macht, ihren Kreis an Vertrauten zu finden. Das Bedürfnis nach Rückzug weicht einer tiefen Sehnsucht nach Verbundenheit mit Gleichgesinnten. In der Begegnung mit den richtigen Frauen lernt sie, was es heißt, die eigene Wahrheit zu sprechen, gesehen und gehört zu werden. Sie lernt, Raum einzunehmen und auch anderen Raum zu geben. Die Begegnung mit ihren Gefährtinnen lässt sie noch mehr zu ihrer eigenen Essenz finden.

Der Weg zum richtigen Rudel erfordert Geduld und Achtsamkeit. Äußere Umstände und das tiefsitzende Verhaltensmuster der Anpassung können dazu führen, dass einfühlsame Frauen sich wiederholt im falschen Umfeld wiederfinden. Hier darf die einfühlsame Frau ihrer Intuition vertrauen und den Mut fassen, energiezehrende Verbindungen möglichst schnell zu erkennen und zu lösen.

Hat die Wolfsfrau einst zu ihrem Naturell gefunden, dann ist der innere Ruf nach dem richtigen Rudel groß und sie wird so lange suchen, bis sie ihre Wolfsgefährtinnen gefunden hat.

4 Schritte, wie einfühlsame Frauen ihrem Rudel näherkommen

  • Stärke dein Selbstvertrauen: nimm dir bewusst Zeit, um dich selbst wahrhaftig kennen zu lernen. Akzeptiere dein Licht und deine Schatten. Erkenne, dass zuerst du dich lieben musst, bevor es andere tun können.

  • Löse dich von unpassenden Verbindungen: distanziere dich von Menschen, die dein Wachstum nicht fördern. Ihre Limitierungen werden sonst die deine sein.

  • Sei mutig wie die Wolfsfrau: lege deine Masken ab und zeige schrittweise dein authentisches Sein. 

  • Vertraue deiner Intuition: Nutze deine ausgeprägte Intuition als wertvollen Kompass, um zu spüren, welche Menschen oder Gemeinschaften dich in deinem Herzen berühren.

 

Das Finden der richtigen Gemeinschaft ist ein kraftvoller Schritt hin zu innerer Stärke und Authentizität. Auf dem Weg dürfen Fehler gemacht und aus ihnen gelernt werden, dies ist Teil der Reise. Wenn einfühlsame Frauen anfangen, sich im zwischenmenschlichen Kontakt authentisch zu zeigen, wird ihr Rudel sie finden.


Melde dich jetzt zu meinem regelmäßig stattfindenden Online-Circle rest&connect an, und verbinde dich mit anderen feinfühligen und introvertierten Frauen. Die Teilnahme ist kostenfrei.


Zurück
Zurück

Heimkehr zur ursprünglichen Wildnatur: Wenn Frauen die gesellschaftlichen Rollen hinter sich lassen

Weiter
Weiter

Warum einfühlsame, introvertierte Frauen oft (noch) keine engen Freundinnen haben (und lernen dürfen, spezielle Ansprüche an Freundschaften zu stellen)